Detailanzeige
Originaltitel |
"Ein wie feines Modell im Kleinen". Über Merkwürdigkeiten beim Schulwechsel nach Klasse 4 |
---|---|
Paralleltitel | "What a fine model in miniature". On the peculiarity of changing schools after the fourth grade |
Autor |
Stähling, Reinhard ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 94 (2002) 1, S. 61-66 ![]() |
Dokument | Volltext (3.988 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schullaufbahn; Schulsystem; Schulübergang; Schuldauer; Grundschule; Sekundarbereich; Schüler-Lehrer-Beziehung; Lernbedingungen; Lernmotivation; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die "Qualität" der Schule lässt sich auch daran messen, wie Kinder nach der Primarstufe in weiterführende Schulen aufgenommen werden und wie die pädagogische Arbeit weitergeführt wird. Mit der vierjährigen Grundschule stehen wir in Europa als Sonderling da. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | One way to assess the quality of a school is how the children are received in secondary schools and how the pedagogical work is continued. With a four-year primary school we are an exception in Europe. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2002 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.11.2023 |
Quellenangabe | Stähling, Reinhard: "Ein wie feines Modell im Kleinen". Über Merkwürdigkeiten beim Schulwechsel nach Klasse 4 - In: Die Deutsche Schule 94 (2002) 1, S. 61-66 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274994 - DOI: 10.25656/01:27499 |