Detailanzeige
Originaltitel |
Übung braucht bessere Bedingungen! Epochenunterricht fördert den Lernerfolg |
---|---|
Paralleltitel | Exercises need better conditions! Instruction in "Epochenunterricht" furthers learning achievement |
Autor |
Kamm, Helmut ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 456-468 ![]() |
Dokument | Volltext (20.233 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lernerfolg; Lernprozess; Epochenunterricht; Exemplarisches Lernen; Gruppenarbeit; Lerninhalt; Übung; Hausaufgabe; Unterrichtsorganisation; Unterrichtszeit; Fächerübergreifender Unterricht; Kontinuität; Wiederholung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Üben lässt sich durch das Was und Wie der Aufgaben innerhalb des üblichen Unterrichts nur bedingt verbessern. Helfen könnte eine Veränderung der Rahmenbedingungen. Als eine Alternative zur üblichen Stundenorganisation könnte der Epochenunterricht dazu beitragen, die Fächerfolge zu entzerren, den Umfang der Inhalte zu verringern und das Üben auf Wesentliches zu zentrieren. (DPIF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Practising through the "what" and "why" of the exercises might be improved only in a limited way within the framework of standard instruction. This deficit might be remedied by a change of the framework. As an alternative to the standard organisation in lessons, instruction in epochs might contribute to restructure the sequence and content of subjects taught, and to focus exercises on the crucial issues. (DPIF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2001 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.11.2023 |
Quellenangabe | Kamm, Helmut: Übung braucht bessere Bedingungen! Epochenunterricht fördert den Lernerfolg - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 456-468 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275862 - DOI: 10.25656/01:27586 |