Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2762
DOI: 10.25656/01:276
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2762
DOI: 10.25656/01:276
| Titel | 
Demokratiebaustein: Exkurs: Arbeit mit Portfolio | 
|---|---|
| Autor | Schroeter, Kirsten | 
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2004, 4 S. - (Demokratiebausteine) | 
| Dokument | Volltext (53 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Sekundarstufe II; Partizipation; Grundschule; Berufsbildung; Sekundarstufe I; Selbstevaluation; Portfoliomethode | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik | 
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2004 | 
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt | 
| Abstract (Deutsch): | Im schulischen Kontext erfasst ein Portfolio neben den üblichen Leistungsprodukten von Schüler/-innen (Klausuren, Hausaufgaben etc.) repräsentative Dokumente des Lernens, die sowohl Lernergebnisse als auch Lernentwicklungen abbilden – sozusagen als "Auswahl von Beweismitteln". | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 02.09.2008 | 
| Quellenangabe | Schroeter, Kirsten: Demokratiebaustein: Exkurs: Arbeit mit Portfolio. Berlin : BLK 2004, 4 S. - (Demokratiebausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2762 - DOI: 10.25656/01:276 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    