Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2777
DOI: 10.25656/01:277
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2777
DOI: 10.25656/01:277
Titel |
Nacht der Jugend - Erinnern für die Zukunft. Freie Hansestadt Bremen |
---|---|
Autoren | Hafner, Helmut; Stein, Hans-Wolfram |
Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 47 S. - (Praxisbausteine) |
Dokument | Volltext (645 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Menschenrechte; Kooperation; Zivilcourage; Kind; Sekundarstufe II; Recht; Berufsbildung; Rechtsextremismus; Außerschulische Einrichtung; Sekundarstufe I; Bremen; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Um auch Jugendliche für das traditionelle Erinnern an die Verbrechen der Nazi-Zeit zu gewinnen, wurde im Bremer Rathaus mit der Nacht der Jugend eine neue Erinnerungsveranstaltung entwickelt, an deren Vorbereitung sich auch insgesamt sechs Bremer Schulen beteiligt haben. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.09.2008 |
Quellenangabe | Hafner, Helmut; Stein, Hans-Wolfram: Nacht der Jugend - Erinnern für die Zukunft. Freie Hansestadt Bremen. Berlin : BLK 2006, 47 S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2777 - DOI: 10.25656/01:277 |