Detailanzeige
Originaltitel |
Zur Bedeutung sozialer Beziehungen und schulischer Leistungsanforderungen beim Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium. Eine Fallstudie |
---|---|
Paralleltitel | The relevance of social relationships and performance requests when changing from primary to grammar school. A case study |
Autoren | Brenner, Jeanette; Schilder, Nina |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 100 (2008) 4, S. 514-515 ![]() |
Dokument | Volltext (266 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Gymnasium; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Schulwechsel; Empirische Untersuchung; Bielefeld |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2008 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.12.2023 |
Quellenangabe | Brenner, Jeanette; Schilder, Nina: Zur Bedeutung sozialer Beziehungen und schulischer Leistungsanforderungen beim Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium. Eine Fallstudie - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 4, S. 514-515 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282790 - DOI: 10.25656/01:28279 |