Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Bildung auf einen Blick 2023. OECD-Indikatoren
Urheber (Inst.)OECD
OriginalveröffentlichungBielefeld : wbv Media 2023, 487 S.
Dokument (8.668 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7639-7601-0; 978-3-7639-7602-7; 9783763976010; 9783763976027
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die jährlich erscheinende OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" informiert über den Zustand der Bildungssysteme in den 38 OECD-Mitgliedsländern sowie in einigen Partnerländern. Die internationalen Daten, die in über 100 Diagrammen und Tabellen aufbereitet sind, umfassen den gesamten Bildungsverlauf, vom Kindergarten über Schule bis zu Hochschule und Aus- und Weiterbildung. Sie vergleichen Entwicklungen der Strukturen, Leistungsfähigkeit und Finanzen der beteiligten Länder. Schwerpunktthema der Ausgabe 2023 ist die berufliche Bildung. Untersucht wird die Teilnahme an beruflicher Ausbildung und der Aufbau beruflicher Bildungsgänge. Ein Sonderkapitel geht der Frage nach, wie sich das kontinuierliche Lernen für Geflüchtete aus der Ukraine sicherstellen lässt. Das Datenwerk ist in Themenkapitel zu Bildungsergebnissen und -erträgen, Bildungszugang, -beteiligung und Bildungsverlauf, Finanzierung, Lehrkräften, Lernumfeld und Organisation des Schulwesens geordnet. Durch die von der OECD entwickelten Bildungsindikatoren werden die Länderdaten vergleichbar. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am14.02.2024
QuellenangabeOECD: Bildung auf einen Blick 2023. OECD-Indikatoren. Bielefeld : wbv Media 2023, 487 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284714 - DOI: 10.25656/01:28471; 10.3278/6001821qw
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen