search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen Diskurs
Other contributors (e.g. editor)Beck, Klaus [Hrsg.] GND-ID ORCID; Seifried, Jürgen [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceBielefeld : wbv Publikation 2023, 400 S. - (Wirtschaft - Beruf - Ethik; 43)
Document (9.315 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7606-5; 978-3-7639-7605-8; 9783763976065; 9783763976058
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Quo vadis Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Die Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung befragt anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger, die heute eine Professur bekleiden, zu Potenzialen der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Zudem werden die Autor:innen gebeten, sich perspektivisch zu Fragen der thematischen und methodologischen Schwerpunktsetzung zu äußern. Ihre Positionierungen werden von Kolleginnen und Kollegen der Vorgängergeneration engagiert kritisch und konstruktiv diskutiert. So entsteht zu grundlegenden Fragen der Disziplin, zu ihren Erkenntnisleistungen und Problemlösebeiträgen ein lebendiger Diskurs, wie er in jeder Wissenschaft von Zeit zu Zeit zu führen ist. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.02.2024
CitationBeck, Klaus [Hrsg.]; Seifried, Jürgen [Hrsg.]: Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen Diskurs. Bielefeld : wbv Publikation 2023, 400 S. - (Wirtschaft - Beruf - Ethik; 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287504 - DOI: 10.25656/01:28750; 10.3278/9783763976065
export files

share content at social platforms