Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287966
DOI: 10.25656/01:28796; 10.24452/sjer.45.3.3
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287966
DOI: 10.25656/01:28796; 10.24452/sjer.45.3.3
Originaltitel |
Core Practices als Chance für Vernetzungen im Praxissemester |
---|---|
Paralleltitel | Core Practices as an opportunity for networking during the practical semester |
Autoren |
Schellenbach-Zell, Judith ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 253-264 ![]() |
Dokument | Volltext (188 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Praxis; Praxissemester; Kohärenz; Wissen |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2624-8492; 26248492 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Inkohärenzen an verschiedenen Punkten in der Lehrkräftebildung führen dazu, dass Studierende vor der Herausforderung stehen, ihr bisheriges universitär erworbenes Wissen aus den Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften in Praxisphasen mit dem unterrichtlichen Geschehen in Zusammenhang zu bringen. Im vorliegenden konzeptuell ausgerichteten Beitrag argumentieren die Autorinnen für den Ansatz der sogenannten Core Practices und loten aus, inwiefern dieser Ansatz insbesondere über seine Anbindung an aktuelle Forschungsperspektiven Potenzial für Vernetzungen auf verschiedenen Ebenen gerade im Rahmen universitär verantworteter Praxisphasen birgt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Incoherencies at different points in teacher education lead to the fact that students are confronted with the challenge to bring their previous university acquired knowledge from the specialised sciences, subject didactics and educational sciences in practical phases in connection with the classroom events. In this conceptually oriented contribution, the authors argue for the approach of so-called Core Practices and explore the extent to which this approach - especially by connecting it with current research perspectives - holds potential for networking at various levels, especially in the context of university-based practical phases. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.02.2024 |
Quellenangabe | Schellenbach-Zell, Judith; Ritter, Roswitha; Sommer, Sarah; Fussangel, Kathrin: Core Practices als Chance für Vernetzungen im Praxissemester - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 253-264 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287966 - DOI: 10.25656/01:28796; 10.24452/sjer.45.3.3 |