Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291186
DOI: 10.25656/01:29118; 10.35468/6078-13
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291186
DOI: 10.25656/01:29118; 10.35468/6078-13
Titel |
Der 'inklusive Blick' in Materialien für heterogene Lerngruppen. Eine method(olog)ische Spurensuche |
---|---|
Autoren |
Häcker, Thomas ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 206-220 |
Dokument | Volltext (714 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Unterricht; Inklusion; Integration; Unterrichtsmaterial; Heterogene Lerngruppe; Unterrichtsplanung; Lehrerbildung; Material; Methodologie |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6078-9; 978-3-7815-2624-2; 9783781560789; 9783781526242 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag berichtet Ergebnisse einer empirischen Suche nach Beobachtungs- und Planungsinstrumenten für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen sowie begleitender Dokumente für die Praxisphasen des Lehramtsstudiums. Theoretisch gerahmt und interpretiert werden diese mit Blick auf den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurs um Inklusion der letzten Jahrzehnte. Zunächst nähern sich die Autor*innen dem Feld method(olog)isch an, zeichnen das forschungslogische Vorgehen bei der Datenerhebung und -auswertung nach und skizzieren damit ihre Suchbewegungen um eine empirische Fassbarkeit. In der Analyse der gefundenen Materialien nehmen sie mit der Perspektive eines ‚inklusiven Blicks‘ vor allem die Unterschiedlichkeit der Lerngruppe, ihre Lernausgangslagen, individuellen Lernbedürfnisse und Interessen in den Fokus und zeichnen nach, inwiefern sich diese in den gesichteten Materialien niederschlagen. Ein Fazit bettet die Ergebnisse in den eingangs skizzierten Diskurs ein und zeigt Anschlussperspektiven auf. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.05.2024 |
Quellenangabe | Häcker, Thomas; Heyden, Franziska: Der 'inklusive Blick' in Materialien für heterogene Lerngruppen. Eine method(olog)ische Spurensuche - In: Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 206-220 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291186 - DOI: 10.25656/01:29118; 10.35468/6078-13 |