Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Hochbegabung und soziale Ungleichheit in der frühen Kindheit
Autoren
OriginalveröffentlichungWeinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 138 S.
Dokument  (1.072 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-7308-9; 978-3-7799-7309-6; 9783779973089; 9783779973096
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Gegenstand der Publikation ist das Verhältnis von Hochbegabung und sozialer Ungleichheit in der frühen Kindheit. Dabei wird der Fokus auf die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen gelegt. Zunächst wird der Begriff der Hochbegabung als hohe intellektuelle Begabung erschlossen, anschließend im Kontext von Inklusion die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen für die Entwicklung hoher kognitiver Begabungen herausgestellt und schließlich mehrdimensional das Verhältnis von Hochbegabung und sozialer Ungleichheit betrachtet. Aus den Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am19.04.2024
QuellenangabeMähler, Claudia; Cloos, Peter; Schuchardt, Kirsten; Zehbe, Katja: Hochbegabung und soziale Ungleichheit in der frühen Kindheit. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 138 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291873 - DOI: 10.25656/01:29187
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen