Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292451
DOI: 10.25656/01:29245; 10.3224/hibifo.v10i2.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292451
DOI: 10.25656/01:29245; 10.3224/hibifo.v10i2.02
| Originaltitel |
Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines Transformationsprozesses |
|---|---|
| Paralleltitel | Shaping sustainable nutrition through participation – instruments to support a transformation process |
| Autoren |
Grundmann, Stephanie;
Schulz-Greve, Sabine;
Groth, Karin;
Klatt, Christiane;
Langen, Nina |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 2, S. 30-47 |
| Dokument | Volltext (476 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Lernen; Nachhaltigkeit; Ernährung; Konsumerziehung; Fächerübergreifendes Lernen; Unterstützung; Transformation; Partizipation; Schule; Schulpraxis; Ernährungserziehung; Schulverpflegung; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die „regional-saisonale Bio-Abokiste“ als exemplarisches Prinzip didaktischer Überlegungen kann langfristig „Bottom-up“ einen schulischen Transformationsprozess initiieren, in dem sich Lehrende und Lernende mit der Komplexität nachhaltiger Ernährung auseinandersetzen. Veränderte Präkonzepte, erfahrene Selbstwirksamkeit sowie erfolgreiche Partizipation verändern das Setting Schule und seine Ernährungsumgebungen nachhaltig. Unterstützungsinstrumente sind Teil einer Gelingensbedingung, diese (mit) zu gestalten. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Englisch): | The “regional-seasonal organic subscription box” is an exemplary principle of didactic considerations that can initiate a long-term “bottom-up” school transformation process in which teachers and learners deal with the complexity of sustainable nutrition. Modified preconcepts, experienced self-efficacy, and successful participation change the school setting and its nutritional environment sustainably. Support tools are part of a condition for success in (co)shaping this. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2021 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 27.03.2024 |
| Quellenangabe | Grundmann, Stephanie; Schulz-Greve, Sabine; Groth, Karin; Klatt, Christiane; Langen, Nina; Heindl, Ines: Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines Transformationsprozesses - In: Haushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 2, S. 30-47 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292451 - DOI: 10.25656/01:29245; 10.3224/hibifo.v10i2.02 |