Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Auswirkungen unterschiedlicher Methoden der Wissensstrukturierung im Unterricht
ParalleltitelEffects of different methods of knowledge organizationin school instruction
Autoren
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 16 (1988) 4, S. 69-89 ZDB
Dokument  (1.068 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In einer Experimentalstudie mit parallelisierten Versuchs- und Kontrollgruppen wurden Methoden der Wissensstrukturierung, die aus Theorien der Wissensrepräsentation abgeleitet sind, im Unterricht der 4. Jahrgangsstufe untersucht. Es zeigten sich nicht die erwarteten Haupteffekte fiir die hierarchische und fiir die bedeutungsnetzartige Wissensstrukturierung im Vergleich zur Kontrollmethode Lückentext. Aufgedeckt wurde ein kleiner Effekt bezüglich der Dreifachinteraktion KLASSExLEISTUNGsvoraussetzung der SchülerxMETHODE: In einer Klasse profitierten leistungsschwächere Schüler mehr von der hierarchischen Methode, während in einer anderen Klasse die leistungsstärkeren Schüler mehr Nutzen aus der bedeutungsnetzartigen Methode ziehen konnten. Wegen der schmalen Basis dieser differentiellen Methodenwirkung werden jedoch vorwiegend Gründe für das Nichtauftreten der erwarteten Haupteffekte diskutiert; sie dürften hauptsächlich im Umsetzungsprozeß der Theorien der Wissensrepräsentation in die Anwendung von Lernstrategien im Schulunterricht zu suchen sein. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In an experimental study with matched experimental and control groups methods of knowledge organization which are derived from theories of knowledge representation were examined in fourth grade classes. The expected main effects for a hierarchical and for a semantic network method compared with the control method (filling in blanks in a text) didn’t occur. The authors found a small triple interaction effect class x aptitude x method: In one class low achievement pupils had more benefit from the hierarchical method and in another class high achievement pupils performed better in the network condition. However, the empirical foundation of this interaction is rather small. There fore it is mainly discussed why there are no main effects in the expected direction. Reasons are searched for in the transformation process from theories of knowledge representation to practical learning strategies in school instruction. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am04.07.2025
QuellenangabeTreinies, Gerhard; Einsiedler, Wolfgang; Glumpler, Edith: Auswirkungen unterschiedlicher Methoden der Wissensstrukturierung im Unterricht - In: Unterrichtswissenschaft 16 (1988) 4, S. 69-89 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296374 - DOI: 10.25656/01:29637
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen