Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Resonanz in der Peer-Eingewöhnung
Autor
OriginalveröffentlichungJerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 151-164
Dokument  (149 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2; 9783781560925; 9783781526372
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autorin adressiert ihre Resonanzüberlegungen an der Peer-Eingewöhnung in der Kindertagesbetreuung. Mit Bezugnahme auf das Tübinger Modell der Eingewöhnung reflektiert sie den Stellenwert von Resonanz für die Ausgestaltung des Eingewöhnungsprozesses und den Beziehungsaufbau zwischen Fachkraft und Kind einerseits und den Kindern untereinander andererseits. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am24.05.2024
QuellenangabeFink, Heike: Resonanz in der Peer-Eingewöhnung - In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 151-164 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297883 - DOI: 10.25656/01:29788; 10.35468/6092-11
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen