Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Smarter Blumentopf. Mikrocontrollerbasierte automatische Pflanzenversorgung mit Wasser und Licht
Autor
Originalveröffentlichungtechnik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 4 (2024) 1, S. 73-85 ZDB
Dokument  (1.784 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2748-2022; 27482022
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Angesichts des unaufhaltsamen Fortschritts der Digitalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, zu untersuchen, wie diese uns dabei unterstützen kann, aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie Armut, Unterernährung und den allgegenwärtigen Klimawandel zu bewältigen. Im Bereich der Technik bietet sich die Möglichkeit, durch die Entwicklung einer automatisierten Pflanzenversorgung Schülerinnen und Schüler für diese Problematiken zu sensibilisieren und gleichzeitig zu demonstrieren, wie digitale Technologien zur Lösung solcher Herausforderungen beitragen können. Durch den Einsatz verschiedener Sensoren ist es möglich, die Bewässerung und Beleuchtung von Nutzpflanzen bedarfsgerecht zu regulieren, um diese effizient mit Wasser und künstlichem Licht zu versorgen. Dadurch können Ressourcen eingespart und gleichzeitig Erträge maximiert werden. Darüber hinaus wird die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit digitaler Elektronik erweitert und gefördert, was sie für zukünftige berufliche Herausforderungen im Bereich der Technologie und Nachhaltigkeit besser qualifiziert. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.06.2024
QuellenangabeHummel, Markus: Smarter Blumentopf. Mikrocontrollerbasierte automatische Pflanzenversorgung mit Wasser und Licht - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 4 (2024) 1, S. 73-85 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300722 - DOI: 10.25656/01:30072
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen