Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Standortunabhängige Forschungsbegleitung. Konzept und Praxis der NetzWerkstatt
Autoren ; ;
OriginalveröffentlichungApostolopoulos, Nicolas [Hrsg.]; Hoffmann, Harriet [Hrsg.]; Mansmann, Veronika [Hrsg.]; Schwill, Andreas [Hrsg.]: E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2009, S. 51-60. - (Medien in der Wissenschaft; 51)
Dokument  (278 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Forschung; Wissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; Unabhängigkeit; Projekt; Forschungsarbeit; Abschlussarbeit; Diplomarbeit; Promotion; Habilitation; Blended Learning; E-Learning; Internet; Forschungsmethode; Methode; Methodenentwicklung; Netzwerk; Wissenschaftleraustausch; Qualitative Forschung; Arbeitsgruppe; Forschungskooperation; Wissenschaftskooperation; Themenzentrierte Interaktion; Interdisziplinäre Forschung; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Berlin; Deutschland
TeildisziplinMedienpädagogik
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-2199-8; 9783830921998
ISSN1434-3436; 14343436
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Projekt „NetzWerkstatt/Integrierte Methodenbegleitung für qualitative Qualifizierungsarbeiten“ ordnet sich konzeptionell zwischen E-Learning und E-Science ein: Es werden digitale Technologien zur standortunabhängigen und fächerübergreifenden Unterstützung von Diplomand/inn/en, Promovend/inn/en und Habilitand/inn/en genutzt, die mittels qualitativer Forschungsmethoden ihre Qualifikationsarbeit schreiben. In (…diesem) Beitrag wird zunächst allgemein das Konzept der „Forschungswerkstatt“ skizziert, daran anschließend dessen Anwendung im Rahmen der Netz-Werkstatt als einer spezifischen, netzbasierten Variante. Danach werden die Komponenten der NetzWerkstatt und ihre Nutzung vorgestellt. (DIPF/ Orig.)
Beitrag in:E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am13.08.2010
QuellenangabeBargfrede, Anja; Mey, Günter; Mruck, Katja: Standortunabhängige Forschungsbegleitung. Konzept und Praxis der NetzWerkstatt - In: Apostolopoulos, Nicolas [Hrsg.]; Hoffmann, Harriet [Hrsg.]; Mansmann, Veronika [Hrsg.]; Schwill, Andreas [Hrsg.]: E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2009, S. 51-60. - (Medien in der Wissenschaft; 51) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-30148 - DOI: 10.25656/01:3014
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)