Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-30326
DOI: 10.25656/01:3032
URN: urn:nbn:de:0111-opus-30326
DOI: 10.25656/01:3032
Titel |
Schulische Wiedereingliederung sozialverhaltensgestörter Jungen. Eine Aufgabe heilpädagogisch orientierter Heimerziehung |
---|---|
Autor | Mueller, Karl Heinz |
Originalveröffentlichung | Herbolzheim : Centaurus-Verl. 2003, 125 S. - (Reihe Pädagogik; 18) |
Dokument | Volltext (1.499 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Integrative Erziehung; Verhaltenstraining; Junge; Verhaltensstörung; Erfolgskontrolle; Lernmotivation; Soziales Lernen; Eingliederungshilfe; Sonderpädagogik; Heimerziehung; Maßnahme; Modell |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Sozialpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-8255-0426-3; 3825504263 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In der vorliegenden Arbeit sollen heilpädagogische Möglichkeiten und Eingliederungshilfen innerhalb stationärer Jugendhilfe und einer in Heimerziehung eingebetteten Schulerziehung für eine wiedergelingende Integration sozialverhaltensgestörter männlicher Kinder und deren Absicherung in schulische Handlungsvollzüge vorgestellt werden. … Zunächst werden grundsätzliche Probleme des heutigen Bildungssystems „Schule“ dargestellt, die Schulschwierigkeiten von Kindern mitbedingen. Um zu verstehen, was unter dem Begriff der „Sozialverhaltensstörung“ gemeint ist, und warum Sozialverhaltensstörungen sehr häufig den Leistungstatbestand der seelischen Behinderung begründen, soll ebenso beleuchtet werden, bevor aus bindungstheoretischer Sicht ein Erklärungsansatz für schwieriges Schülerkooperationsverhalten vorgetragen wird. … Da es wichtig ist, auch weitergehende schulische Integrationshilfen zu nennen, werden vier unterschiedliche schulische Erziehungshilfemodelle vorgestellt. Im letzten Teil der Bearbeitung soll es dann hauptsächlich um das heilpädagogische Angebot der „Sozialen Trainingsschule „Förderbereich Schulmotivationsaktivierung SMA“ zur schulischen Wiedereingliederung und Integrationsabsicherung sozialverhaltensgestörter männlicher Kinder gehen. … Es werden konkrete heilpädagogische Methoden und Vorgehensweisen vorgestellt, sowie die Rolle des Heilpädagogen innerhalb dieses Angebotes schulischer Eingliederung beschrieben. Zum Abschluss dieser Arbeit wird dann die Effektivität und Erfolgsquote dieses Angebotes schulischer Eingliederung innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.07.2010 |
Quellenangabe | Mueller, Karl Heinz: Schulische Wiedereingliederung sozialverhaltensgestörter Jungen. Eine Aufgabe heilpädagogisch orientierter Heimerziehung. Herbolzheim : Centaurus-Verl. 2003, 125 S. - (Reihe Pädagogik; 18) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-30326 - DOI: 10.25656/01:3032 |