Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306184
DOI: 10.25656/01:30618
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306184
DOI: 10.25656/01:30618
Titel |
Freizeitkultur und Selbstorganisation. Zur Entwicklung eines neuen politischen Aufgabenbereichs |
---|---|
Autoren |
Nahrstedt, Wolfgang ![]() ![]() ![]() ![]() |
Urheber (Inst.) | Forschungsteam SelF |
Originalveröffentlichung | Dortmund : ILS 1986, 39 S. - (Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 86,4) |
Dokument | Volltext (1.925 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Stadtentwicklung; Bürgerinitiative; Selbstorganisation; Freizeit; Freizeitpolitik; Freizeitpädagogik; Nordrhein-Westfalen |
Teildisziplin | Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS), Dortmund [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-8176-9486-5; 3817694865 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Kurzfassung des Abschlussberichtes des Forschungsprojekts "Selbstorganisierte Freizeitkultur im Wohnumfeld", gefördert vom Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse basieren auf einem mehrjährigen Handlungsforschungsprojekt an der Universität Bielefeld. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.08.2024 |
Quellenangabe | Nahrstedt, Wolfgang; Hey, Bernd; Faßbender, Renate; Grümme, Walburga; Mohr, Sabine; Stehr, Ilona; Vormbrock-Reinert, Annette; Forschungsteam SelF: Freizeitkultur und Selbstorganisation. Zur Entwicklung eines neuen politischen Aufgabenbereichs. Dortmund : ILS 1986, 39 S. - (Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 86,4) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306184 - DOI: 10.25656/01:30618 |