Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195
DOI: 10.25656/01:30619
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195
DOI: 10.25656/01:30619
Titel |
Zeitkompetenz. Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung der Freizeitpädagogik |
---|---|
Autor |
Freericks, Renate ![]() |
Originalveröffentlichung | Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 1996, 156 S. |
Dokument | Volltext (5.014 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Bewusstsein; Freizeitpädagogik; Zeit; Zeitbegriff; Soziologie; Pädagogische Theorie; Pädagogische Praxis; Projekt |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-87116-782-7; 3871167827 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Auf der Grundlage der Auseinandersetzung mit zeittheoretischen Ansätzen verschiedener Wissenschaftsdiziplinen, insbesondere Soziologie und Psychologie, wird ein komplexer Zeitbegriff für die pädagogische Theorie und Praxis entwickelt. Am Beispiel eines Praxisprojekts werden exemplarisch praktische Umsetzungsmöglichkeiten von Zeitkompetenz aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.08.2024 |
Quellenangabe | Freericks, Renate: Zeitkompetenz. Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung der Freizeitpädagogik. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 1996, 156 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195 - DOI: 10.25656/01:30619 |