Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Kreatives Schreiben im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel der Davidsgeschichte
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2014, 215 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 28)
Dokument  (10.249 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-86219-765-1; 978-3-86219-764-4; 9783862197651; 9783862197644
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Mithilfe des Kreativen Schreibens können Kinder ihre persönlichen Erfahrungen, Emotionen, Glauben- und Gottesvorstellungen zur Sprache bringen. Die Arbeit gibt einen Überblick über die Verfahren und Lernchancen des Kreativen Schreibens im Religionsunterricht und analysiert die Davidsgeschichte sowohl exegetisch als auch didaktisch. Zahlreiche Schreibanlässe zur Davidsgeschichte, die in mehreren Grundschulklassen erprobt wurden, werden vorgestellt und evaluiert. Anhand ausgewählter Kindertexte wird deutlich, dass die SchülerInnen durch das Kreative Schreiben einen intensiven Zugang zur Davidsgeschichte bekommen haben und sich bei den darin vorkommenden lebensweltlichen Themen wie Reue oder Angst eigene Sorgen "von der Seele schreiben" konnten. Die Arbeitsblätter und Arbeitsaufträge ermöglichen LehrerInnen den Einsatz des Kreativen Schreibens zu alttestamentlichen Erzählzyklen auch in ihrer Klasse zu wagen, ihre SchülerInnen mithilfe jener Methode zur eigenen Exegese anzuregen und sie in ihrer Identitätsentwicklung zu unterstützen. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am30.08.2024
QuellenangabeWagener, Elena: Kreatives Schreiben im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel der Davidsgeschichte. Kassel : kassel university press 2014, 215 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 28) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306547 - DOI: 10.25656/01:30654
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen