Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306785
DOI: 10.25656/01:30678
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306785
DOI: 10.25656/01:30678
Titel |
"Auf der Grenze" - Religionsdidaktik in religionsphilosophischer Perspektive. Unterrichtspraktische Überlegungen zur Anthropologie in der gymnasialen Oberstufe mit Paul Tillich |
---|---|
Autor |
Kaloudis, Anke ![]() |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2012, 395 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 19) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012) |
Dokument | Volltext (2.311 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Gymnasiale Oberstufe; Fachdidaktik; Religionsphilosophie; Religionsunterricht; Anthropologie; Unterricht; Theologie; Sokratisches Gespräch; Sokratik; Jugendlicher; Evangelische Religion; Evangelischer Religionsunterricht; Dissertationsschrift; Tillich, Paul |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Religion |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86219-349-3; 978-3-86219-348-6; 9783862193493; 9783862193486 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Religionsunterricht unterliegt in der Moderne vielfältigen Herausforderungen, von denen der religiöse Traditionsabbruch auf der Seite von Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften sicherlich die markanteste darstellt. Die Dissertation [...] geht Spuren nach, wie Religion vor diesem Hintergrund unterrichtet werden kann. Dabei wird ein Akzent auf die Religionsphilosophie gelegt. Ein religionsphilosophisch profilierter Unterricht steht für die individuelle und kritische Aneignung von Lerninhalten. Als geeignete Methodik wird die Sokratik als adäquate Form vorgestellt, sich mit religionsphilosophischen Positionen und biblischen Themen auseinander zu setzen. Mit diesem inhaltlichen Fokus liefert die Dissertation einen Beitrag im Kontext der Jugendtheologie, der einen Schwerpunkt auf die Religionsphilosophie legt. (DIPF/Orig.) |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:0002-33496 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.10.2024 |
Quellenangabe | Kaloudis, Anke: "Auf der Grenze" - Religionsdidaktik in religionsphilosophischer Perspektive. Unterrichtspraktische Überlegungen zur Anthropologie in der gymnasialen Oberstufe mit Paul Tillich. Kassel : kassel university press 2012, 395 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 19) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306785 - DOI: 10.25656/01:30678 |