Detailanzeige
| Titel |
Wochenplanarbeit in einem Gymnasialzweig. Schülerinnen und Schüler lernen, selbständiger zu arbeiten |
|---|---|
| Autor |
Vaupel, Dieter |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 98-110 |
| Dokument | Volltext (894 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Gymnasium; Lehrer; Schüler; Unterricht; Selbstständiges Lernen; Individualisierung; Wochenplan; Schlüsselqualifikation; Kooperation; Definition; Erfahrungsbericht |
| Teildisziplin | Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Dieser Erfahrungsbericht zeigt anschaulich, daß Wochenplanarbeit eine Unterrichtsform ist, aus der auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums großen Gewinn ziehen können. "Wochenplanarbeit eröffnet Möglichkeiten, eigenständig zu lernen, statt immer wieder belehrt zu werden." (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 24.11.2025 |
| Quellenangabe | Vaupel, Dieter: Wochenplanarbeit in einem Gymnasialzweig. Schülerinnen und Schüler lernen, selbständiger zu arbeiten - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 98-110 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310405 - DOI: 10.25656/01:31040 |