Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Kulturpolitik und Schule. Überlegungen zur Schulentwicklung im Modernisierungsprozeß
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 83 (1991) 2, S. 140-150 ZDB
Dokument  (787 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Vor dem Hintergrund der gegenwärtig viel diskutierten Thesen zu den Folgen sozialen Wandels im Prozeß von Modernisierung und Individualisierung analysiert der Autor die schulpädagogischen Forderungen der badenwürttembergischen Landeskunstkonzeption. Seine Einschätzung ist ambivalent: Künftig wird die ästhetische Bildung in der Sek.l eine vielgrößere Rollespielen als bisher, das aber könnte zu einer vertieften Spaltung des Schulwesens führen, könnte in eine kulturpädagogisch-höhere und eine sozialpädagogisch-niedere Zweiteilung münden. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.03.2025
QuellenangabeLiebau, Eckart: Kulturpolitik und Schule. Überlegungen zur Schulentwicklung im Modernisierungsprozeß - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 2, S. 140-150 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312465 - DOI: 10.25656/01:31246
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen