Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312795
DOI: 10.25656/01:31279; 10.35468/jlb-02-2024-03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312795
DOI: 10.25656/01:31279; 10.35468/jlb-02-2024-03
Titel |
Was Schulpädagogik und Fachdidaktik(en) aus schulpädagogischer Perspektive ausmacht. Disziplinäre Abgrenzungen und Annäherungen |
---|---|
Autor |
Rübben, Ricarda K. ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 44-55 ![]() |
Dokument | Volltext (436 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Schulpädagogik; Fachdidaktik; Disziplin <Wissenschaft>; Professor; Berufsfeld; Abgrenzung; Wissenschaft; Experte; Selbstverständnis; Empirische Untersuchung; Interview; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Für Professuren in den Bereichen Schulpädagogik und Fachdidaktik gilt i. d. R. das Schulpraxiserfordernis, verbunden mit einer besonderen Verpflichtung auch zum Berufsfeldbezug in der Lehrer*innenbildung. Der Beitrag präsentiert vor diesem Hintergrund Ergebnisse einer Interviewstudie mit Schulpädagogik-Professor*innen zu deren Selbstverständnis und zu deren Positionierung der Fachdidaktiken im Spannungsfeld von Wissenschafts- und Berufsfeldbezug. Annäherungen und Abgrenzungen werden mit Blick auf Kooperationsmöglichkeiten in Lehre und Forschung diskutiert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.09.2024 |
Quellenangabe | Rübben, Ricarda K.: Was Schulpädagogik und Fachdidaktik(en) aus schulpädagogischer Perspektive ausmacht. Disziplinäre Abgrenzungen und Annäherungen - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 44-55 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312795 - DOI: 10.25656/01:31279; 10.35468/jlb-02-2024-03 |