Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-3133
DOI: 10.25656/01:313
URN: urn:nbn:de:0111-opus-3133
DOI: 10.25656/01:313
| Titel |
Demokratiebaustein: Ganztagsschule |
|---|---|
| Autor | Koch, Thorsten |
| Weitere Beteiligte | Urban, Ulrike [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2005, 5 S. - (Demokratiebausteine) |
| Dokument | Volltext (355 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Kooperation; Sekundarstufe II; Partizipation; Gemeinde <Kommune>; Grundschule; Ganztagsschule; Außerschulische Einrichtung; Sekundarstufe I; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2005 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Im ganzen Bundesgebiet werden Schulen zu Ganztagsschulen umgewandelt. Dieser Demokratie-Baustein bietet eine Einführung in die aktuelle Diskussion, gibt einen Überblick über die verschiedenen Ganztagsschulmodelle und liefert Hinweise zu den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.09.2008 |
| Quellenangabe | Koch, Thorsten: Demokratiebaustein: Ganztagsschule. Berlin : BLK 2005, 5 S. - (Demokratiebausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-3133 - DOI: 10.25656/01:313 |