Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Lernortkooperation mit Mobile Learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen
ParalleltitelSchool-workplace-connectivity with mobile learning. Developing an app to train hotel and restaurant apprentices
Autor
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 3, S. 18-33 ZDB
Dokument  (550 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Kann die Lernortkooperation in den gastronomischen Ausbildungsberufen mit Mobile Learning verbessert werden, indem Schulwissen im Betrieb verfügbar gemacht wird? Das Konzept Mobile Learning hat an Bedeutung verloren. Die spezifischen Ausbildungsbedingungen in der Gastronomie könnten aber ein sinnvolles Anwendungsfeld bieten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Can School-Workplace Connectivity be improved with mobile learning, by making school knowledge available in the workplace? The concept of mobile learning has lost its importance. However, the specific training conditions in gastronomy could offer a useful field of application. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am27.09.2024
QuellenangabeHemjeoltmanns, Heiko: Lernortkooperation mit Mobile Learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen - In: Haushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 3, S. 18-33 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314408 - DOI: 10.25656/01:31440; 10.3224/hibifo.v11i3.02
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen