Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ANWENDUNG) ergab 86 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Das kannst du besser - versuch's gleich noch einmal! Applied Games und ihre EntwicklungMüller, Cornelius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 2 Technologiegestützte Echtzeit-Interaktion in Massenvorlesungen im Hörsaal. Entwicklung und Erprobung eines digitalen Backchannels während der VorlesungEbner, MartinHaintz, ChristianPichler, KarinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 3 Webtechnologien. Technische Anforderungen an InformationssystemeSafran, ChristianLorenz, AnjaEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 4 Körner, W./Hörmann, G. (Hg.)(1998): Handbuch der Erziehungsberatung, Bd. 1: Anwendungsbereiche und Methoden der Erziehungsberatung. Göttingen: Hogrefe (534 Seiten;DM 79,–) [Rezension]Lösche, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 5 GarageBand – Analysen von GenderstereotypenJanßen, Rena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 6 Konzeption und Evaluation einer Webanwendung für die narrative Schreibkompetenzförderung heterogener Lerngruppen der 5. Jahrgangsstufe als Beispiel der Synthese von Inklusion und DigitalisierungSchröder, LeaVierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 7 Das Fachlandkarten-Tool zur automatisierten Domänenmodellierung und DomänenexplorationMeissner, RoyPengel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 8 Möglichkeitsräume eines digitalisierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Werkstatt für behinderte MenschenYork, JanaJochmaring, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 9 Evaluation neuer Lehr-Lern-Medien in einer Lernfabrik. Eine Usability-Studie zu App- und AR-AnwendungenReining, NineMüller-Frommeyer, Lena C.Höwing, FrankThiede, BastianAymans, StephanieHerrmann, ChristophKauffeld, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 10 Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten LernappsPoxleitner, EvaArnold, Marlen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 11 Concept and development of an information literacy curriculum widgetFessl, AngelaSimic, IlijaBarthold, SabinePammer-Schindler, Viktoria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 12 Von 'inspirierenden Orten' und 'Safe Places'. Die ästhetische Nutzung von Orten in der AppmusikpraxisEusterbrock, LinusGodau, MarcHaenisch, MatthiasKrebs, MatthiasRolle, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 13 Virtuelle Welten gestalten. Die CoSpaces App im Kontext aktiver Medienarbeit und STE(A)M EducationAutenrieth, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 14 Lernen für die Eine Welt. Interkulturelle Kommunikation im EnglischunterrichtToepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1991 15 Kompetenzen für die Zukunft? Eine Kritik am Lehrplan 21Herzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 16 Auswertung der Lernsieg-App. Welche Erkenntnisse aus den Schulbewertungen gezogen werden könnenHaas, Roman PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2020 17 Vermessene Fragen. Metriken als Ansatz automatisierter analytischer und konstruktiver Qualitätssicherung von Mehrfachauswahlfragen für mobile digitale MedienSöbke, HeinrichKämmerer, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 18 Mit Actionbounds die eigene Gemeinde entdecken und präsentierenFrisch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 19 Kooperatives Lernen. Begründungen – Digitale Potentiale – Konzeptionelle PerspektivenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 20 QualiAss – ein Werkzeug zur Prozess- und Qualitätsunterstützung für schriftliche Prüfungen an Hochschulen. Nutzungsszenarien – Spezifikation – EinführungMeier, ChristophJenert, TobiasBrahm, Taiga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 21 Didaktische Varianten von E-Learning vor dem Hintergrund zentraler Bildungsanliegen der Ernährungs- und Verbraucher*bildung im Kontext Globalen LernensAngele, Claudia Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2018 22 Inklusive Lernumgebungen mit digitalen Medien in Überbetrieblichen Berufsbildungsstätten der BauindustrieKorth, SusanneNoichl, SvenjaRexing, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 23 Spurensuche. Ein Literaturbericht zur VerwendungsforschungLüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1991 24 Die App "Blynk". Automatisieren einer GewächshausbewässerungGroß, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 25 App-basierte Erfahrung und Reflexion als Unterstützung der Professionalisierung von Lehrpersonen im Bereich BNESchumann, SvantjeRuesch Schweizer, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 26 Das Potenzial von Virtual Reality für den schulischen Unterricht. Eine konstruktivistische SichtHellriegel, JanCubela, Dino PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 27 Digitalisierung im Unterricht. Individuelle Förderplanung durch die App SPLINTRosenberger, HeikeScharf, FriedoAhr, MagdalenaAnzinger, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 28 Mose 4.0 – digitale Medien lernförderlich im inklusiven Religionsunterricht einsetzenKüthe, Eileen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 29 DJI Projekt "Apps für Kinder". Spiele für zwischendurch: Casual Games und Free-to-play-Angebote. Trendanalyse Nr. 2.Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2017 30 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Trendanalyse Nr. 3. Handlungsorientierte Medienpädagogik im digitalen Raum. Ansätze zur Vermittlung von Medienkompetenzen und zur Beurteilung von KindersoftwareUrlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 31 Podcasting im Musikunterricht. Eine Anwendung der Theorie forschenden LernensHochmuth, HolgerKartsovnik, ZoyaVaas, MichaelNistor, Nicolae PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2009 32 Videoeinsatz in der Lehre. Nutzung und Verbreitung in der HochschuleSchaarschmidt, NadineAlbrecht, ClaudiaBörner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 33 "Rat(t)en in der Lehre". Über die Spiel(un)lust unserer Studierender am Beispiel digitaler AppsSöbke, HeinrichReichelt, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 34 KonterBUNT - Argumentieren lernen gegen menschenverachtende ParolenRieb, MikisKallinich, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 35 "Guten APPetit!". Digitale Kompetenzen in einer webbasierten ErnährungsweltÜberall, MartinaLerchbaumer, MariaMeliss, ChristaWild, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 36 Modularisierung von Laborkomponenten zur besseren Integration von Forschung und Lehre im IngenieurbereichSchulte, JonasKeil, ReinhardRybka, JohannFerber, FerdinandMahnken, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 37 Das ELBA-Konzept – ein niedrigschwelliger Zugang zu E-Learning für HochschuldozierendeLüthi, KatrinReinhardt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 38 Formative Evaluation des mobilen Classroom-Response-Systems SMILEWeber, KatrinBecker, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 39 K.L.A.U.S. "Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende". Per Smartphone-App gegen hohe DurchfallquotenPreißler, InskeStender, Birga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 40 Are we there yet? - A systematic literature review on chatbots in educationWollny, SebastianSchneider, JanDi Mitri, DanieleWeidlich, JoshuaRittberger, MarcDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2021 41 Hierarchical development of early visual-spatial abilities. A taxonomy based assessment using the MaGrid appJung, StefanieMeinhardt, AnnaBraeuning, DavidRoesch, StephanieCornu, VéroniquePazouki, TaherehSchiltz, ChristineLonnemann, JanMoeller, Korbinian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 42 Not by design alone! Modelling practices to identify students’ frameworks of evolution in real-life contextsAgeitos, NoaColucci-Gray, LauraPuig, Blanca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 43 Kurzbeitrag Mixed Reality (MR) in der Lehre: Eine Übersicht mit Exkurs zu ersten Anwendungen in der WirtschaftsinformatikSeiler, RogerKoruna, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 44 Sprachgesteuertes digitales Lernen im Sachunterricht im Rahmen von game-based learning. Eine UserXperience StudieOldenburg, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 45 Anwendung von Open Educational Resources bei Hochschullehrenden. Gestaltungsoptionen und UnterstützungsmöglichkeitenSchröder, NadineKrah, Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 46 Digitale Förderdiagnostik in der Basisbildung. Unterstützung für den Kursalltag mit lea.onlineKoppel, IlkaWolf, Karsten D.Kley, SusanneMeyer, Imke A. M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 47 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Aktuelle Angebote, prägende Genres. Trendanalyse Nr. 1Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2017 48 Chatten kann jede/r ;-). Integration von informellen Lern- und Kommunikationswegen und Social Software in ein Blended-Learning-Konzept für Lehramtsstudierende im Bereich Englische KulturwissenschaftKepp, Saskia-JaninaSchorr, HeidemarieWomser-Hacker, ChristaLenz, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 49 Wikipedia – Störfaktor oder Impulsgeberin für die Lehre?Wannemacher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 50 Has the Net Generation Arrived at the University? – oder Studierende von Heute, Digital Natives?Ebner, MartinSchiefner, MandyNagler, Walther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 51 Komplexität der Bildung. Beobachtungen zur Grundstruktur bildungstheoretischen Denkens in der (Spät-)ModerneRucker, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 52 Dokumentation und Reflexion des Webinars "Social Media für Offene Hochschule: Möglichkeiten des Einsatzes von Twitter und Facebook". Webinar RecapKrüger, Johanna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 53 Digitalisation in chemistry education. Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach ChemieGraulich, Nicole [Hrsg.] Huwer, Johannes [Hrsg.] Banerji, Amitabh [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 54 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2001. Workshop GeNeMe 2001, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 27. und 28. September 2001GeNeMe (2001 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2001 55 GeNeMe 98. Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 1./2.10.1998GeNeMe (1998 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 1998 56 Virtuelle Organisation und Neue Medien. Workshop GeNeMe 99, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 28./29.10.1999GeNeMe (1999 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 1999 57 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2000. Workshop GeNeMe 2000, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 5. und 6. Oktober 2000GeNeMe (2000 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2000 58 Praxis als Motivationsfeld des Medizin-StudiumsUexküll, Thure von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1969 59 Sprachwissenschaftliche Voraussetzungen für die Arbeit des Didaktikers und PädagogenGlinz, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1968 60 Digitale Hochschulbildung? Bildungsprozesse Studierender und Lehrender im Zeitalter der DigitalisierungTsirikiotis, Athanasios [Hrsg.] Schmidt, Josephina [Hrsg.] Ketter, Verena [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 61 Holger Gast / Antonia Leugers / August H. Leugers-Scherzberg: Optimierung historischer Forschung durch Datenbanken, Die exemplarische Datenbank "Missionsschulen 1887-1940", Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 [Rezension]Hild, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2011 62 Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen BildungJörissen, Benjamin [Hrsg.] Kröner, Stephan [Hrsg.] Unterberg, Lisa [Hrsg.] Schmiedl, Friederike [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 63 SpraBi: Fragebogen und App zur Dokumentation sprachlicher Bildungsaktivitäten in der KitaWirts, ClaudiaReber, KarinGonzalez-Campos, Diego PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 64 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2002. Workshop GeNeMe 2002, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 26. und 27. September 2002GeNeMe (2002 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2002 65 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005. Workshop GeNeMe 2005, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 6./ 7.10.2005Workshop GeNeMe (2005 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2005 66 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006. Workshop GeNeMe 2006, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 28./29.09.2006GeNeMe (2006 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2006 67 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2007. Workshop GeNeMe 2007, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2007Workshop GeNeMe (2007 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2007 68 Virtuelle Organisation und neue Medien 2008. Workshop GeNeMe 2008, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2008Workshop GeNeMe (2008 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2008 69 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2009. Workshop GeNeMe '09, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2009Workshop GeNeMe (2009 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2009 70 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '10, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.10.2010Workshop GeNeMe (2010 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2010 71 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '11, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.09.2011Workshop GeNeMe (2011 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2011 72 Communities in new media: virtual enterprises, research communities & social media networks. 15. Workshop GeNeMe '12, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 04./05.10.2012Workshop GeNeMe (15 : 2012 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2012 73 Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im AufbruchJörissen, Benjamin [Hrsg.] Kröner, Stephan [Hrsg.] Birnbaum, Lisa [Hrsg.] Krämer, Franz [Hrsg.] Schmiedl, Friederike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2023 74 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004. Workshop GeNeMe 2004, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 7. und 8. Oktober 2004GeNeMe (2004 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2004 75 Supplemental instruction I. Digital technologiesStrømmen-Bakhtiar, Abbas [Hrsg.] Helde, Roger [Hrsg.] Suzen, Elisabeth [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 76 Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networksWorkshop GeNeMe (17. : 2014 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2014 77 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft und Wissenschaft. Konferenzbeiträge der 8. proWM Konferenz. 18. GeNeMe-WorkshopProWM-Konferenz (8. : 2015 : Dresden) Workshop GeNeMe (2015 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 78 Knowledge communities in online education and (visual) knowledge management. 19. Workshop GeNeMe '16 as part of IFKAD 2016. Proceedings of 19th conference GeNeMe. Dresden, 15.-17.06.2016Workshop GeNeMe (2016 : Dresden) IFKAD (2016 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 79 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung. 20. Workshop GeNeMe '17, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 18.-20.10.2017Workshop GeNeMe (2017 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 80 Gemeinschaften in neuen Medien. Forschung zu Wissensgemeinschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 21. Workshop GeNeMe '18, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 24.-26.10.2018Workshop GeNeMe (21. : 2018 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2018 81 Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 22. Workshop GeNeMe '19, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 10.-11.10.2019Workshop GeNeMe (22. : 2019 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2019 82 Gemeinschaften in Neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. 23. Workshop GeNeMe '20, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 07.-09.10.2020Workshop GeNeMe (23. : 2020 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2020 83 Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den SachunterrichtSchmeinck, Daniela [Hrsg.] Michalik, Kerstin [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2023 84 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 85 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 86 Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von DigitalisierungInklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung (Veranstaltung : 2021 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)