Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Der Glaube im Leistungskontext des Religionsunterrichts. Theologisieren über die Rechtfertigungslehre in der gymnasialen Oberstufe mit Martin Luthers Siegelring
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2019, 530 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 42) - (Dissertation, Universität Kassel, 2019)
Dokument  (11.254 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7376-0737-7; 978-3-7376-0736-0; 9783737607377; 9783737607360
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusQualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift)
Abstract (Deutsch):Die vorliegende Arbeit dokumentiert eine Entdeckungsreise. Sie zeigt, wie jugendliche Lernende auf dem Weg des Theologisierens Wissensbildung und identitätsstiftende Menschenbildung verknüpfen. Beim Theologisieren mit der Rechtfertigungslehre entdecken sie die innere und äußere Freiheit des Menschen, die in der Gemeinschaftstreue mit Gott begründet ist. In theologisch reflektierten und existenziell relevanten Aussagen formulieren sie ihren Erkenntnisgewinn. Durch qualitätssichernde Gütekriterien werden ihre Beiträge als Leistungen qualifiziert. Die Betrachtung von Martin Luthers Siegelrings weckt ihre Leistungslust, das 'Merkzeichen' seiner Theologie theologisierend als den Kristallisationspunkt der evangelisch-christlichen Sicht auf das Leben und die Welt zu erschließen. Beim Theologisieren mit der Rechtfertigungslehre, die sich in Martin Luthers Siegelring abbildet, entfalten die Lernenden eine individuelle religiöse Identität, deren Ausdruck ihr Glaube oder ihr Nichtglauben-können ist. Die didaktische Grundhaltung des Theologisierens ordnet diese Identitätsarbeit dem Leistungskontext des Religionsunterrichts notwendig zu. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am01.07.2025
QuellenangabeBausch, Heike Regine: Der Glaube im Leistungskontext des Religionsunterrichts. Theologisieren über die Rechtfertigungslehre in der gymnasialen Oberstufe mit Martin Luthers Siegelring. Kassel : kassel university press 2019, 530 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 42) - (Dissertation, Universität Kassel, 2019) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318155 - DOI: 10.25656/01:31815; 10.19211/KUP9783737607377
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen