Detailanzeige
Titel |
Geschichtsdeutung als Disziplinpolitik? Anmerkungen zur Kontroverse über das Verhältnis von Pädagogik und Nationalsozialismus |
---|---|
Autor |
Herrmann, Ulrich ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 81 (1989) 3, S. 366-373 ![]() |
Dokument | Volltext (644 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Kritische Theorie; Geisteswissenschaftliche Pädagogik; Nationalsozialismus; Ideologiekritik; Kontroverse |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Beiträge von Kaßner und Keim in Heft 1/1989 dieser Zeitschrift über Peter Petersen könnten den Anschein erwecken, als sei in der derzeitigen Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik ein "Historiker-Streit" im Gange. Auch hier geht es um die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.12.2024 |
Quellenangabe | Herrmann, Ulrich: Geschichtsdeutung als Disziplinpolitik? Anmerkungen zur Kontroverse über das Verhältnis von Pädagogik und Nationalsozialismus - In: Die Deutsche Schule 81 (1989) 3, S. 366-373 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319942 - DOI: 10.25656/01:31994 |