Detailanzeige
Originaltitel |
Untersuchung der Effekte von aufgabenbezogenen Vorlesungsangeboten auf das durch kognitiv-aktivierende Aufgaben beförderte digitale Lernen von Studierenden der Lehramtsausbildung |
---|---|
Paralleltitel | Investigation of the effects of task-related lectures on the digital learning of teacher training students promoted by cognitive-activating tasks |
Autor |
Dorn, Angelika ![]() |
Originalveröffentlichung | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online (2021) 40, S. 1-30 ![]() |
Dokument | Volltext (804 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschuldidaktik; Vorlesung; Aufgabendidaktik; Aufgabenstellung; Lehr-Lern-Forschung; Digitalisierung; Aktivierende Methode; Lehramtsstudent; Kognition; Berufsbildung; Lehrerbildung; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Fragebogenerhebung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1618-8543; 16188543 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In diesem Forschungsvorhaben wird eine Vorlesung durch eine digitale didaktische Ausgestaltung mit kognitiv herausfordernden Aufgaben gestaltet, um Wissensbestände und Studienkompetenzen von Studierenden zu verbessern. Lehramtsstudierende (n=200) werden mit einem standardisierten Fragebogen zur Bearbeitung von Aufgaben mit kognitivem Aktivierungspotenzial und ihrem Studierverhalten befragt. In einer explorativen Untersuchung wird ein bisher wenig untersuchter Gegenstand erkundet und quantitativ analysiert. Grundlage bildet der design-basierte Forschungsansatz, um die entwickelte digitale Lernumgebung eines Aufgaben-Sets in der Praxis zu erproben, die Forschungsfragen zu beantworten und die daraus resultierenden Erkenntnisse für eine zweite Intervention weiterzuentwickeln. Ziel dieses Beitrages ist, den Forschungsprozess nachvollziehbar darzustellen und ausgewählte Ergebnisse aufzuzeigen, um Anregungen für Diskussionen zu initiieren. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | In this research project, a lecture is designed through a digital didactic design with cognitively challenging tasks in order to improve the knowledge and study skills of students. Student teachers (n = 200) are surveyed with a standardized questionnaire about the processing of tasks with cognitive activation potential and their study behavior. In an exploratory study, an object that has not yet been investigated is explored and analyzed quantitatively. The basis is the design-based research approach to test the developed digital learning environment of a task set in practice, to answer the research questions and to further develop the resulting findings for a second intervention. The aim of this article is to present the research process in a comprehensible manner and to show selected results in order to initiate suggestions for discussions. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.02.2025 |
Quellenangabe | Dorn, Angelika: Untersuchung der Effekte von aufgabenbezogenen Vorlesungsangeboten auf das durch kognitiv-aktivierende Aufgaben beförderte digitale Lernen von Studierenden der Lehramtsausbildung - In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online (2021) 40, S. 1-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323921 - DOI: 10.25656/01:32392 |