Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wirksamkeit von Umweltbildung. Ein Überblick über internationale Meta-Analysen
Autor
OriginalveröffentlichungZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 47 (2024) 2, S. 12-19 ZDB
Dokument  (325 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1434-4688; 14344688
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Erfolg von Umweltbildung hängt wesentlich davon ab, welche pädagogischen Methoden verwendet werden. Um geeignete pädagogische Methoden zu ermitteln, erscheint eine evidenzbasierte Vorgehensweise aussichtsreich, bei der Befunde aus empirischen Wirksamkeitsstudien genutzt werden. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit ein Überblick über internationale Meta-Analysen gegeben, die die Wirksamkeit von Umweltbildung untersuchen. Im Rahmen der Literaturrecherche wurden fünf Meta-Analysen identifiziert, die Effekte auf ökologisches Wissen, Einstellungen oder Verhalten der Adressat/-innen überprüfen. Die Befunde der Meta-Analysen sprechen dafür, dass aktives Lernen/handlungsorientiertes Lernen, Modellieren durch ein Vorbild, Anregen zum Ziele setzen, Selbstverpflichtungen, Erzeugen von kognitiven Dissonanzen, vielfältige Lernaktivitäten, Naturerfahrungen und Achtsamkeitstrainings lernförderliche Effekte haben. Diese Befunde werden abschließend vor dem Hintergrund von Stärken und Limitationen der Forschungsübersicht diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The success of environmental education substantially depends on the educational methods that are applied. In order to identify appropriate educational methods, an evidencebased strategy that makes use of empirical effectiveness studies seems promising. Therefore, the current study provides a review of international metaanalyses that investigate the effectiveness of environmental education. The literature search yielded five metaanalyses that examine effects on environmental knowledge, attitudes, or behaviors. The results of the metaanalyses suggest that active learning/actionbased learning, modelling, encouraging goal setting, selfcommitment, stimulating cognitive dissonances, variety of learning activities, nature experiences and mindfulness trainings promote learning outcomes. The results are discussed in the light of strengths and weaknesses of the research review. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.02.2025
QuellenangabeNachbauer, Max: Wirksamkeit von Umweltbildung. Ein Überblick über internationale Meta-Analysen - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 47 (2024) 2, S. 12-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324508 - DOI: 10.25656/01:32450; 10.31244/zep.2024.02.03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen