Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Allgemeindidaktische Kriterien zur Erfassung adaptiver Planungskompetenz im Umgang mit Heterogenität (AlPako). Validierung eines Testinstruments
ParalleltitelGeneral didactic criteria for the assessment of adaptive planning competence in dealing with heterogeneity (AlPako). Validation of a test instrument
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal for educational research online 15 (2023) 2, S. 183-204 ZDB
Dokument  (640 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1866-6671; 18666671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Unterrichtsplanung ist ein zentraler Bestandteil des Lehrberufs. Im Sinne einer kompetenzorientierten Lehrer:innenbildung stellt der schriftliche Unterrichtsentwurf eine potenzielle Lerngelegenheit für angehende Lehrkräfte dar. Vor dem Hintergrund heterogener Lernsettings ist insbesondere adaptive Planungskompetenz von Bedeutung, um individuelle Lernprozesse fachunspezifisch zu antizipieren. Basierend auf einem Strategie-Kategorien Modell wird im vorliegenden Beitrag das entwickelte Messinstrument Allgemeindidaktische Kriterien zur Erfassung adaptiver Planungskompetenz im Umgang mit Heterogenitat (AlPako) vorgestellt. Das Instrument subsumiert Kriterien, um die in schriftlichen Unterrichtsentwürfen getroffenen Planungsentscheidungen extrahieren und quantifizieren zu können. Mithilfe des Instruments konnten Unterrichtsplanungen (n = 82) aus 23 Fächern bzw. Fächerverbunden von angehenden Lehrkräften analysiert werden. Die erhobenen Daten wurden mittels konfirmatorischer Faktorenanalysen ausgewertet und weisen eine gute Modellpassung auf (x2 (n = 82, df = 34) = 36.07 p = .37, x2/df = 1.06, CFI = 0.95, RMSEA = .02, WRMR = 0.75). Ferner konnte der Einfluss von Textoberflächenmerkmalen (Komplexität, Textlange) in den schriftlichen Unterrichtsentwürfen auf die kriteriengeleitete Messung adaptiver Planungskompetenz ausgeschlossen werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Lesson planning is a central component of the teaching profession. In terms of competence-oriented teacher education, the written lesson plan represents a potential learning opportunity for prospective teachers. Against the background of heterogeneous learning settings, adaptive planning competence is of particular importance in order to anticipate individual learning processes in a subject-unspecific manner. This paper presents the developed measurement instrument General Didactic Criteria for Assessing Adaptive Planning Competence in Dealing with Heterogeneity (AlPako), which is based on a strategy-category model. The instrument subsumes criteria to extract and quantify planning decisions as part of writ ten lesson plans. The instrument was used to analyze lesson plans (n=82) from 23 subjects or subject groups of prospective teachers. The collected data were analyzed using confirmatory factor analyses and show a good model fit (x² (n=82, df=34)=36.07 p=.37, x²/df=1.06, CFI=0.95, RMSEA=.02, WRMR=0.75). Furthermore, the influence of text surface features (complexity, text length) in the written instructional drafts on criteria-based measures of adaptive planning skills was ruled out. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.02.2025
QuellenangabeRey, Thomas; Unger, Valentin; Lohse-Bossenz, Hendrik: Allgemeindidaktische Kriterien zur Erfassung adaptiver Planungskompetenz im Umgang mit Heterogenität (AlPako). Validierung eines Testinstruments - In: Journal for educational research online 15 (2023) 2, S. 183-204 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324970 - DOI: 10.25656/01:32497; 10.31244/jero.2023.02.03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen