Detailanzeige
Titel |
Künstliche Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Überlegungen zu einer ethischen und nachhaltigen Umgangsweise mit KI in der schulischen Bildung |
---|---|
Autoren | Kemmler, Jana; Schelenz, Laura |
Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 50 (2024) 6, S. 7-10 ![]() |
Dokument | Volltext (816 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Ethik; Digitalisierung; Künstliche Intelligenz; Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind insbesondere im schulischen Kontext als sozialem Handlungsfeld ethisch-gesellschaftliche Implikationen in der Anwendung und Auseinandersetzung mit KI im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung relevant. Dieser Beitrag diskutiert, inwiefern ethisch-gesellschaftliche Auswirkungen von KI im Bildungskontext im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele eine Rolle spielen und welche Herausforderungen damit verbunden sind. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lehren & Lernen Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.06.2025 |
Quellenangabe | Kemmler, Jana; Schelenz, Laura: Künstliche Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Überlegungen zu einer ethischen und nachhaltigen Umgangsweise mit KI in der schulischen Bildung - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 6, S. 7-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325793 - DOI: 10.25656/01:32579 |