Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Romanistik an einer Reformuniversität. Entstehung und Entwicklung eines neuen Modells der Fremdsprachenlehrerausbildung in Zeiten der Bildungsreform
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2020, 166 S. - (Reihe Studium und Forschung; 33) - (Staatsexamensarbeit, Universität Kassel, 2019)
Dokument  (3.081 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7376-0839-8; 978-3-7376-0838-1; 9783737608398; 9783737608381
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In dieser Arbeit wird die Entstehung und Entwicklung der Romanistik und der Fremdsprachenlehrerausbildung an der 1971 als Reformuniversität gegründeten Gesamthochschule Kassel untersucht. Eingebettet wird die Analyse in den Kontext der westdeutschen Bildungsreformphase der "langen 1960er", in fachinterne Diskussionen um die Ausbildung von Fremdsprachenlehrenden um 1970 sowie die lokalen Rahmenbedingungen der Gesamthochschule und des dort entwickelten "Kasseler Modells" der Lehrerbildung. Die Arbeit zeichnet für die Kasseler Romanistik strukturelle, curriculare, personelle und inhaltliche Entwicklungen bis zu Beginn der 2000er Jahre nach. Sie erklärt die Reformmomente der Kasseler Fremdsprachenlehrerausbildung als spezifisch realisiertes Produkt von Wissenszirkulationen aus übergeordneten Fachdiskussionen, nationalen wie auch lokalen Reformplänen und -zielen sowie transnationalen berufsbiographischen Erfahrungen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am04.03.2025
QuellenangabeKather, Alexander: Romanistik an einer Reformuniversität. Entstehung und Entwicklung eines neuen Modells der Fremdsprachenlehrerausbildung in Zeiten der Bildungsreform. Kassel : kassel university press 2020, 166 S. - (Reihe Studium und Forschung; 33) - (Staatsexamensarbeit, Universität Kassel, 2019) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-326200 - DOI: 10.25656/01:32620; 10.17170/kobra-202003041046
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen