Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Schulische Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). Ein Scoping Review
ParalleltitelEducational support for children and adolescents affected by fetal alcohol spectrum disorder (FASD). A Scoping Review
Autoren
OriginalveröffentlichungQfI - Qualifizierung für Inklusion 6 (2024) 1 ZDB
Dokument  (520 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2699-2477; 26992477
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der nachstehende Beitrag betrachtet bereits realisierte bzw. beforschte Möglichkeiten zur schu­lischen Unterstützung von Kindern mit FASD (fetales Alkoholsyndrom). Dabei handelt es sich um eine gewichtige Beeinträchtigung des Gehirns, die als Folge von mütterlichen Alkoholkon­sum während der Schwangerschaft auftreten kann. Dieser Beitrag hat eine viergeteilte Struktur: Eingangs wird sich dem Themenkomplex FASD angenähert und dessen Relevanz für den schu­lischen Sektor eruiert. Es folgen Ausführungen zur verwendeten Methodik, dem sogenannten Scoping Review, das in der Folge durchgeführt und dargestellt wird. Der Beitrag endet mit einer - im Sinne einer Heuristik agierenden - Zusammenfassung sowie einem Ausblick auf zukünftige Forschung. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The following paper takes a closer look at already realized as well as academically evaluated opportunities to support children with fetal alcohol syndrome (FAS). FAS can be considered an impactful impairment affecting the child's - as well as later, adult's - brain which has been caused by maternal alcohol consumption during pregnancy. This paper has a fourfold structure: Firstly, the topic of FAS will be thematically approximated and its relevance for the educational sector will be discussed. Afterwards, the employed method, the so-called scoping review, will briefly be illustrated regarding its workings, aims, and scope. Subsequently, the results of the scoping review will be sketched out and discussed. The paper will end with a synthesis of key insights which will hopefully serve as a heuristic for practitioners as well as an outlook on meaningful, future research. (DIPF/Orig.)
Verlags-URL
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am26.03.2025
QuellenangabeNeuhaus, Till; Gödecke, Friederike: Schulische Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). Ein Scoping Review - In: QfI - Qualifizierung für Inklusion 6 (2024) 1 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-328527 - DOI: 10.25656/01:32852; 10.21248/qfi.150
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen