Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329179
DOI: 10.25656/01:32917; 10.36950/bzl.42.3.2024.10379
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329179
DOI: 10.25656/01:32917; 10.36950/bzl.42.3.2024.10379
Originaltitel |
Evidenzorientierung beim mikroadaptiven Unterrichten |
---|---|
Paralleltitel | Evidence orientation in micro-adaptive teaching |
Autoren |
Leuders, Timo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 3, S. 303-325 ![]() |
Dokument | Volltext (1.894 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Diagnose; Förderung; Adaption <Biol>; Unterricht; Schüler; Evidenz; Mathematik; Sport; Naturwissenschaften |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag betrachtet drei Typen der Evidenzorientierung beim mikroadaptiven Unterrichten: Theorieorientierung, Produktnutzung und Methodenadaption. Beim Diagnostizieren und Fördern als Kern mikroadaptiven Unterrichtens kann die Lehrkraft auf evidenzbasierte Theorien und Prinzipien zurückgreifen, dabei evaluierte Produkte und Materialien einsetzen und sich bei der Beobachtung und der Interpretation des Handelns der Schülerinnen und Schüler an wissenschaftlichen Methoden orientieren. Anhand konkreter Beispiele aus den Fächern Mathematik, Sport und Naturwissenschaften wird aufgezeigt, wie diese Evidenzbasierungstypen die Qualität der Diagnose und der Unterrichtsanpassung verbessern können. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article examines three types of evidence orientation in micro-adaptive teaching: theory orientation, utilisation of products, and adaptation of methods. In diagnosing and supporting learners, both of which are central to micro-adaptive teaching, teachers can draw on evidence-based theories and principles, use empirically evaluated products and materials and rely on scientific methods for observing and interpreting the actions of their students. Using concrete examples from mathematics, physical education, and natural sciences, the article demonstrates how these types of evidence orientation can improve the quality of diagnosis and instructional adaptation. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://bzl-online.ch/de/ |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2024 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.04.2025 |
Quellenangabe | Leuders, Timo; Loibl, Katharina; Schwichow, Martin; Hoppe, Tobias; Koch, Felix; Leukel, Christian: Evidenzorientierung beim mikroadaptiven Unterrichten - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 3, S. 303-325 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329179 - DOI: 10.25656/01:32917; 10.36950/bzl.42.3.2024.10379 |