Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Verbraucherbildung im Sachunterricht aus der Perspektive Ökonomischer Bildung – kompetenzorientierte Auswahl und Gestaltung von Unterrichtsmaterialien
ParalleltitelConsumer education in primary school from the perspective of economic education – competence-oriented selection and design of learning materials
Autoren
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 12 (2023) 2, S. 22-39 ZDB
Dokument  (976 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der vorliegende Artikel fokussiert den Beitrag ökonomischer Bildung zur Verbraucherbildung im Sachunterricht. Durch unterschiedliche Zugänge (Betrachtung fachdidaktischer Konzepte sowie Bildungsplananalyse) wird verdeutlicht, dass konsumorientierte Fragestellungen Bestandteil des Sachunterrichts sind. Ein Modell zur Beurteilung von Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht schließt den Beitrag. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article focuses on the contribution of economics education to consumer education. Different approaches, namely consideration of didactic concepts and analysis of educational plans clarify that consumption-oriented questions are part of the Sachunterricht in primary school. A model for the assessment of learning materials closes the article. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.07.2025
QuellenangabeBonfig, Anja; Krüger, Jana: Verbraucherbildung im Sachunterricht aus der Perspektive Ökonomischer Bildung – kompetenzorientierte Auswahl und Gestaltung von Unterrichtsmaterialien - In: Haushalt in Bildung & Forschung 12 (2023) 2, S. 22-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335277 - DOI: 10.25656/01:33527; 10.3224/hibifo.v12i2.03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen