Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Emotions- und Beziehungsfokus im Schulalltag. Das Bindungsbrett als Instrument für Gesprächsführung, Reflexion und Psychoedukation
ParalleltitelFocus on emotion and relationships in the school context. The bondingboard as a tool for dialogue, reflection and psychoeducation
Autoren
OriginalveröffentlichungEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 198-209 ZDB
Dokument (1.460 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-7815-6178-6; 978-3-7815-2717-1; 9783781561786; 9783781527171
ISSN2629-0170; 2941-1998; 26290170; 29411998
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag führt das Bindungsbrett als innovative Figurentechnik ein, die dazu dient, Emotions- und Beziehungsdynamiken mithilfe eines symmetrischen Spielbretts mit den Achsen Erregungsniveau und emotionale Nähe darzustellen. Nach der theoretischen Fundierung in der Bindungstheorie werden die praktischen Einsatzmöglichkeiten im pädagogischen Kontext erläutert: Gespräche mit Schüler:innen und Eltern, Selbstreflexion von Lehrkräften sowie Anwendungen in Psychoedukation. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The article presents the Bondingboard, a technique for visualizing emotional and relationship dynamics on a symmetrical game board defined by two axes: arousal level and emotional closeness. After providing a theoretical foundation rooted in attachment theory, the article explores practical applications of this technique within the educational context, including discussions with students and parents, self-reflection for teachers, and uses in psychoeducation. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am12.09.2025
QuellenangabeSteinke, Lothar; Tschopp, Cécile; Langnickel, Robert: Emotions- und Beziehungsfokus im Schulalltag. Das Bindungsbrett als Instrument für Gesprächsführung, Reflexion und Psychoedukation - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 198-209 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339697 - DOI: 10.25656/01:33969; 10.35468/6178-13
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen