Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Digitalität und Unterrichtsalltag. Ethnografische Fallstudien zur Wartung des Wandels
Autoren
OriginalveröffentlichungBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, 153 S.
Dokument  (4.372 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7815-6190-8; 978-3-7815-2728-7; 9783781561908; 9783781527287
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Wandel von Unterricht und Schule in einer digitalen Welt ist ein gegenwärtig immer mehr beachtetes Thema. In der ethnografischen Studie wird auf Basis von Beobachtungen zu vielen kleinen Begebenheiten, Momenten und Ereignissen im Alltag von Unterricht und Schule sowie anhand der in Interviews mit Lehrkräften und Schüler*innen entfalteten Reflexionen die These von der „Wartung des Wandels“ entfaltet. Anschaulich und plastisch beschrieben wird, wie sich um Unterricht und Schule in vielfältiger und beiläufiger Weise permanent bemüht, gesorgt, gekümmert wird. Gezeigt wird dadurch, dass „Wartung“ das ist, was den Alltag von Schule und Unterricht im Wandel auszeichnet. Gerahmt werden die sich um digitale Technologien, Regeln und Zeit in Unterrichtspraktiken drehenden zentralen Kapitel dieses Bandes durch eine Einleitung, eine methodische Reflexion und eine thesenhafte Diskussion des Ertrags der ethnografischen Beobachtungen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am02.10.2025
QuellenangabeRabenstein, Kerstin; Macgilchrist, Felicitas; Wagener-Böck, Nadine: Digitalität und Unterrichtsalltag. Ethnografische Fallstudien zur Wartung des Wandels. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, 153 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340396 - DOI: 10.25656/01:34039; 10.35468/6190
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen