Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Von den Besten lernen. Dem Führungshandeln an erfolgreichen Schulen auf der Spur
Autor
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 3, S. 9-13 ZDB
Dokument  (944 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In einem Forschungsprojekt wurden mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnete Schulen besucht, um die Wirkung von Schulleitungshandeln auf das Lernen der Schüler/innen zu erkunden. Der gewählte phänomenologisch orientierte Ansatz eröffnete Einblicke in den facettenreichen Führungsalltag im Tagesgeschehen. Einzelne Facetten daraus werden im Beitrag vorgestellt und in Form eines "Registers" zusammengefasst. Die Studienergebnisse machen deutlich, dass sich Schulleitungshandeln aufgrund der Unverfügbarkeit im pädagogischen Bezug nicht standardisieren lässt, da hinter einer lernwirksamen Führung in situativen Entscheidungen eine achtsame Haltung steht. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am07.10.2025
QuellenangabeSchratz, Michael: Von den Besten lernen. Dem Führungshandeln an erfolgreichen Schulen auf der Spur - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 3, S. 9-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340521 - DOI: 10.25656/01:34052
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen