Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wenn Unterrichtsentwicklung zu personalisiertem Lernen scheitert. Fallbeispiel einer Schule der Sekundarstufe I
Autoren
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 29-35 ZDB
Dokument  (763 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Um alle Schüler/innen in zunehmend heterogenen Lerngruppen individuell fördern zu können, entwickeln viele Schulen ihren Unterricht in Richtung personalisiertes Lernen weiter. Die meisten haben damit Erfolg, Einzelne bleiben auf der Strecke. Über "gescheiterte" Entwicklungsprojekte wird in der Fachliteratur selten berichtet. In diesem Beitrag beschreiben die Autorinnen und die Autoren anhand von Interviews mit der Schulleitung und Lehrpersonen die Unterrichtsentwicklung in einer Schule, die ihr Vorhaben abgebrochen hat, und formulieren Empfehlungen für erfolgreiche Unterrichtsentwicklung. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.10.2025
QuellenangabeGalle, Marco; Stebler, Rita; Reusser, Kurt; Pauli, Christine: Wenn Unterrichtsentwicklung zu personalisiertem Lernen scheitert. Fallbeispiel einer Schule der Sekundarstufe I - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 29-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340813 - DOI: 10.25656/01:34081
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen