Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
"Von der Beschämung zur Anerkennung". Ideen zu einem pädagogisch konstruktiven Umgang mit Scham
Autoren
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 33-36 ZDB
Dokument  (692 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Scham und Beschämung spielen im Sozialraum Schule eine erhebliche Rolle. Da sich Scham negativ auf das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen auswirken kann, könnte Beschämung auch den Schulerfolg negativ beeinflussen. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie mit Scham und Beschämungsprozessen pädagogisch konstruktiv umgegangen werden kann. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.10.2025
QuellenangabeJnglin, Nicole; Zutter, Anna Barbara: "Von der Beschämung zur Anerkennung". Ideen zu einem pädagogisch konstruktiven Umgang mit Scham - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 33-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340880 - DOI: 10.25656/01:34088
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen