Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Resilienzförderung als Mittel im Kampf gegen Kinderarmut?
Autoren
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 36-41 ZDB
Dokument  (739 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Taugt Resilienzförderung zur Armutsbekämpfung? Dieser Frage geht der folgende Artikel nach, indem zunächst Resilienz in Grundzügen erläutert wird, um dann Armutsbetroffenheit als einen Risikofaktor für kindliche Entwicklung zu beleuchten. Die Frage, inwiefern Schule Kinder mit Armutserfahrungen in ihrer Resilienz fördern kann, wird aus der Perspektive eines multisystemischen Ansatzes kritisch diskutiert. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.10.2025
QuellenangabeGöppel, Rolf; Graf, Ulrike: Resilienzförderung als Mittel im Kampf gegen Kinderarmut? - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 36-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340891 - DOI: 10.25656/01:34089
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen