Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341612
DOI: 10.25656/01:34161; 10.3262/978-3-7799-8874-8
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341612
DOI: 10.25656/01:34161; 10.3262/978-3-7799-8874-8
| Titel |
Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Abschlussbericht des Evaluationsverbundes des Bundesprogramms "Demokratie leben!" 2020 - 2024 |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Greuel, Frank [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 206 S. |
| Dokument | Volltext (8.728 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Demokratie; Politische Bildung; Extremismus; Prävention; Vielfalt; Zivilgesellschaft; Engagement; Politik; Soziale Arbeit; Vernetzung; Förderung; Innovation; Zielgruppe; Transfer; Nachhaltigkeit; Gender; Inklusion; Digitalisierung; Partizipation; Kompetenzentwicklung; Programm; Evaluation |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sozialpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-7799-8874-8; 978-3-7799-8873-1; 9783779988748; 9783779988731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland immer stärker herausgefordert wird, soll das Bundesprogramm »Demokratie leben!« eine entscheidende Unterstützung für zivilgesellschaftliches Engagement bieten. Das Buch des Evaluationsverbundes geht den Fragen nach, welche Akteure erreicht werden konnten, welche Strategien erfolgreiches Engagement im Bundesprogramm ermöglichten und wie mit bestehenden Herausforderungen umgegangen wurde. Aufgegriffen werden beispielsweise die Themen Vernetzung, Innovation sowie die Digitalisierung in der Projektarbeit. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 23.10.2025 |
| Quellenangabe | Greuel, Frank [Hrsg.]; Karliczek, Kari-Maria [Hrsg.]; Kleist, J. Olaf [Hrsg.]; Winter, Sebastian [Hrsg.]: Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Abschlussbericht des Evaluationsverbundes des Bundesprogramms "Demokratie leben!" 2020 - 2024. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 206 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341612 - DOI: 10.25656/01:34161; 10.3262/978-3-7799-8874-8 |