Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
How to tell a Story – Storytelling mittels KI zur Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien
ParalleltitelHow to tell a story – storytelling using AI to design teaching-learning scenarios
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal für allgemeine Didaktik : JfAD 13 (2025) 13, S. 86-107 ZDB
Dokument  (1.353 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-7815-6187-8; 978-3-7815-2726-3; 9783781561878; 9783781527263
ISSN2943-9078; 2943-906X; 29439078; 2943906X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Verwendung neuer didaktischer Elemente in Lehr-Lern-Arrangements ist mit einem höheren Ressourcenaufwand seitens der Lehrenden verbunden, weshalb häufig darauf verzichtet wird. So sind auch spielerische Elemente wie Storytelling trotz ihrer didaktischen Vorzüge in der Lehre bislang selten vertreten, da der Aufwand aus Sicht vieler Lehrender nur bedingt im Verhältnis zum Nutzen steht. Der vorliegende Beitrag adressiert dieses Problem, indem er das Potenzial von Storytelling im Sinne einer narrativen Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements aufzeigt. Zugleich bietet er einen explorativen Einblick in die Nutzung digitaler Tools – insbesondere von KI –, um solche didaktischen Innovationen ressourceneffizient zugänglich zu machen und Storytelling gezielt in Lehr-Lern-Arrangements einzubinden. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The use of new didactic elements in teaching and learning requires more of teachers’ resources, which is why they are often not used. Despite their pedagogical advantages, playful elements such as storytelling are rarely used in teaching, as many teachers believe that the effort involved is not fully commensurate with the benefits. This article addresses this issue by demonstrating the potential of storytelling in the narrative design of teaching and learning activities. At the same time, it explores the use of digital tools – particularly AI – to facilitate such didactic innovations in a resource-efficient manner and integrate storytelling into teaching and learning arrangements. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am31.10.2025
QuellenangabeSailer-Frank, Sabrina; Feil, Sylvia; Annen, Silvia: How to tell a Story – Storytelling mittels KI zur Gestaltung von Lehr-Lern-Szenarien - In: Journal für allgemeine Didaktik : JfAD 13 (2025) 13, S. 86-107 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342545 - DOI: 10.25656/01:34254; 10.35468/jfad-13-2025-04
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen