Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Künstliche Intelligenz und Inklusion aus der Sicht (angehender) Lehrkräfte – eine explorative Studie zum chancengerechten Einsatz generativer KI
ParalleltitelArtificial intelligence and inclusion from the perspective of (prospective) teachers – an explorative study on the equitable use of generative AI
Autor
OriginalveröffentlichungJournal für allgemeine Didaktik : JfAD 13 (2025) 13, S. 135-162 ZDB
Dokument  (2.063 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-7815-6187-8; 978-3-7815-2726-3; 9783781561878; 9783781527263
ISSN2943-9078; 2943-906X; 29439078; 2943906X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im Zeitalter der Digitalität ist gesellschaftliche Teilhabe eng an Medien gebunden. Um die Forschungslücke zur Chancengerechtigkeit beim Einsatz digitaler Medien zu adressieren, wurde vom 2. bis 24. Dezember 2024 eine Fragebogenstudie mit 151 (angehenden) Lehrkräften durchgeführt. Erfasst wurde, wie Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI, in heterogenen Schulsettings genutzt wird. Untersucht wurden weiterhin Chancen und Herausforderungen von KI für inklusive Bildungsprozesse aus Sicht der Befragten. Die Auswertung der quantitativen Daten erfolgte mittels SPSS, die offenen Antworten wurden über kollegiale Vergewisserung in MAXQDA qualitativ analysiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In the digital age, social participation is closely linked to media access. To address the research gap concerning equity in the use of digital media, a questionnaire study was conducted between December 2 and December 24, 2024, involving 151 (prospective) teachers. The study explored how Artificial Intelligence (AI), especially generative AI, is applied in heterogeneous school settings and examined its perceived opportunities and challenges for inclusive education. Quantitative data was analyzed using SPSS; qualitative responses were evaluated through collegial validation using MAXQDA. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am31.10.2025
QuellenangabeMertens, Claudia: Künstliche Intelligenz und Inklusion aus der Sicht (angehender) Lehrkräfte – eine explorative Studie zum chancengerechten Einsatz generativer KI - In: Journal für allgemeine Didaktik : JfAD 13 (2025) 13, S. 135-162 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342567 - DOI: 10.25656/01:34256; 10.35468/jfad-13-2025-06
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen