Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Zivilgesellschaft in der Educational Governance. Unterschiedliche Voraussetzungen und ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit mit Schulen
ParalleltitelCivil society in educational governance. Different roles and their significance for cooperation with schools
Autor
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 139-151 ZDB
Dokument  (533 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Zivilgesellschaftliches Engagement an Schulen gewinnt zunehmend an Bedeutung, weshalb es einen konzeptionellen Rahmen zur Verortung zivilgesellschaftlicher Akteure in der Educational Governance braucht. In diesem Artikel wird ein Vorschlag für solch einen konzeptionellen Rahmen entwickelt, bei dem zivilgesellschaftliche Akteure in unterschiedlichen Rollen betrachtet werden, die in verschiedenen Beziehungstypen münden können: Unterstützer, Interessenvertreter und Dienstleister. Am Beispiel von Ganztagsschulen und Sportvereinen wird illustriert, dass damit unterschiedliche rechtliche, strukturelle und politische Voraussetzungen einhergehen, die für eine gelingende Zusammenarbeit entscheidend sein können und daher bei Steuerungsprozessen berücksichtigt werden müssen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):As civil society engagement in schools becomes increasingly important, there is a need for a conceptual framework to position civil society actors within educational governance. This article puts forward a proposal for such a framework, considering civil society actors in various roles, such as supporters, interest representatives, or service providers. The example of all-day schools and sports clubs shows that successful cooperation depends on different legal, structural and political framework conditions, which must therefore be considered in governance processes. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am05.11.2025
QuellenangabePriemer, Jana: Zivilgesellschaft in der Educational Governance. Unterschiedliche Voraussetzungen und ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit mit Schulen - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 139-151 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342679 - DOI: 10.25656/01:34267; 10.24452/sjer.47.2.5
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen