Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Educational Governance im Umbruch. Die wachsende Rolle nichtstaatlicher Akteure
ParalleltitelEducational governance in transition. The growing role of non-state actors
Autoren
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 104-115 ZDB
Dokument  (208 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In den letzten Jahrzehnten hat sich die Rolle nichtstaatlicher Akteure im öffentlichen Bildungssystem verändert. Während der Staat den Rahmen setzt, erbringen sie spezifische Dienstleistungen und versprechen dabei Innovationen und zusätzliche Ressourcen. Die Zusammenarbeit ist aber auch mit Risiken verbunden. Um dem öffentlichen Charakter der Volksschule zu entsprechen, braucht es deshalb eine Abwägung der Vor- und Nachteile beim Einsatz nichtstaatlicher Akteure. Dieser Artikel analysiert die Entwicklungen und aktuellen Formen dieser Zusammenarbeit und es werden die Chancen und Herausforderungen dieser Partnerschaften beleuchtet. Der konzeptionelle Beitrag basiert auf einer Literaturanalyse und wird durch empirische Beispiele ergänzt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In recent decades, the role of non-governmental actors in the public education system has changed. While the state sets the framework, they provide specific services and promise innovation and additional resources. However, cooperation also involves risks. In order to preserve the public character of elementary schools, the advantages and disadvantages of involving non-governmental actors must therefore be weighed up. This article analyzes the developments and current forms of this cooperation and highlights the opportunities and challenges of these partnerships. The conceptual contribution is based on a literature review and is supplemented by empirical examples. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am06.11.2025
QuellenangabeLehmann, Lukas; Clénin, Julien; Heiden, Nico van der: Educational Governance im Umbruch. Die wachsende Rolle nichtstaatlicher Akteure - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 47 (2025) 2, S. 104-115 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-342703 - DOI: 10.25656/01:34270; 10.24452/sjer.47.2.2
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen