Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Gibt es eine neue deutsche Bildungsmisere?
Autor
OriginalveröffentlichungHansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 13-16
Dokument  (343 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Bildungswesen; Bildungssystem; Bildungsnotstand; Bildungspolitik; Diskussion; Diskurs; Debatte; Schulleistung; Schulleistungsmessung; Leistungsvergleich; Schüler; Öffentlichkeit; Schulalltag; Schulpraxis; Auswirkung; Wirkung; Konsequenz; Ursache; Finanzierung; Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Studie; PISA-Studie; PISA <Programme for International Student Assessment>; BIJU <Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter>; TIMSS <Third International Mathematics and Science Study>; PISA-E-Studie; PISA-E <Programme for International Student Assessment - Ergänzungsstudie>; Deutschland
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-8255-0466-2; 3825504662
ISSN1616-7414; 16167414
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Autor relativiert die These von einer „neuen deutschen Bildungsmisere“. So diskutiert er zunächst, wie „der Trend sinkender Leistungen des Bildungssystems insgesamt und damit korrespondierend steigenden Wissensverlusts der Schüler“ in den letzten Jahren und Jahrzehnten in Fachkreisen bereits mehrfach thematisiert und dokumentiert worden ist. Im Gegensatz zur PISA-Studie haben diese Studien jedoch weder in der Öffentlichkeit noch im Schullalltag eine Wirkung hervorgerufen. Vielmehr seien die Ursachen des Bildungsnotstands in Deutschland bereits seit Jahren allgegenwärtig und nicht allein mit einer Erhöhung des Bildungetats auszugleichen. (DIPF/ ssch)
Beitrag in:Pisa - und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am23.11.2011
QuellenangabeWendel, Hans Jürgen: Gibt es eine neue deutsche Bildungsmisere? - In: Hansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 13-16 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-34907 - DOI: 10.25656/01:3490
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)