Detailanzeige
Titel |
Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen Sprache |
---|---|
Autor | Kraus, Josef |
Originalveröffentlichung | Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 147-152. - (Schulpädagogik; 8) |
Dokument | Volltext (230 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulpädagogik; Werterziehung; Bildungsförderung; Deutsch; Deutschunterricht; Muttersprache; Literatur; Sprachbildung; Schulbibliothek; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8255-0753-4; 9783825507534 |
ISSN | 1616-7414; 16167414 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In Deutschland sind permanent Bildungsoffensiven angesagt. In der Folge wetteifern Politiker und Pädagogen um immer neue Konzepte. Man brauche: Gesamtschule, flächendeckende Ganztagsschule, autonome Schule, mehr naturwissenschaftlichen Unterricht, Laptops für jeden Schüler, verpflichtende vorschulische Förderung usw. Und überhaupt dürfe es nicht um abfragbares Wissen gehen, sondern um Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen. Bei so viel hyperaktivem Diskurs stellt sich die Frage: Wo bleiben die beiden Zentralschlüssel zur Bildung: der Schlüssel Muttersprache und der Schlüssel Literatur? (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Werterziehung im Fokus schulischer Bildung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.08.2011 |
Quellenangabe | Kraus, Josef: Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen Sprache - In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 147-152. - (Schulpädagogik; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-36016 - DOI: 10.25656/01:3601 |