Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Evolutionäres Denken als Angebot für die Erziehungswissenschaft
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Erziehungswissenschaft 2 (1999) 1, S. 59-71 ZDB
Dokument  (1.100 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Pädagogik; Kultur; Erziehungswissenschaft; Kommunikation; Psychologie; Anthropologie; Soziale Beziehung; Biologie; Evolution; Mensch; Auslese; Entwicklung; Theorie; Deutschland; Darwinismus
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1434-663x; 1434663x
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Evolutionäres Denken wird in der Erziehungswissenschaft bisher an wenigen Stellen erprobt. Der Beitrag stellt dar, welche Möglichkeiten es gibt, evolutionäres Denken für die Erziehungswissenschaft fruchtbar zu machen. Zwei Formen der Rezeption des darwinischen Theorieansatzes werden unterschieden und auf ihre mögliche erziehungswissenschaftliche Relevanz hin untersucht. Möglichkeiten und Grenzen dieses Paradigmas werden aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Erziehungswissenschaft Jahr: 1999
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am07.10.2011
QuellenangabeScheunpflug, Annette: Evolutionäres Denken als Angebot für die Erziehungswissenschaft - In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 2 (1999) 1, S. 59-71 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-45145 - DOI: 10.25656/01:4514
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)